Berufsorientierung

Einen besonderen Schwerpunkt bildet in den C- und D-Gruppen die Begleitung und Unterstützung des Übergangs von der Schule in den Beruf oder ein Studium.

Durch unsere Pädagogik legen wir eine gute Grundlage dafür, dass unsere SchülerInnen ihre Neigungen, Interessen und vor allem ihre Fähigkeiten und Stärken entdecken. Darüber hinaus bieten wir weitere spezielle Angebote an:

  • Für die C-Schüler ab dem 7. Schuljahr sind jährliche 14-tägige Berufspraktika verpflichtend.
    Im Schuljahr 2021/2022 finden die Praktika in der Zeit vom 25.04.2022 bis 13.05.2022 statt.
  • Auch die D-Schüler machen im 11. und im 12. Schuljahr im selben Zeitraum ein Berufspraktikum.
    Im Schuljahr 2021/2022 finden die Praktika in der Zeit vom 25.04.2022 bis 06.05.2022 statt.
  • Für die Abschlussschüler, die die Haupt- und Realschulabschlussprüfungen machen, finden die Praktika im Schuljahr 2021/2022 im Zeitraum vom 07.06. bis 15.07. statt.
  • Darüber hinaus kann jede/r in individueller Abstimmung mit ihren/seinen MentorInnen weitere Praktika absolvieren.
  • In unserer Pädagogik für die Sekundarstufe, dem "Erdkinderplan", spielt der Aspekt, dass Jugendliche eigenverantwortlich wirtschaften, eine große Rolle. Ansätze dazu haben wir bereits verwirklicht: Zum Beispiel in Form unseres Schülercafés, das Schüler für Schüler in Begleitung einer Lehrerin eigenständig betreiben und z. Zt. renovieren. Sie gewinnen hier grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse und erleben Wirtschaften in der Praxis.
  • Die Berufsberatung durch externe Fachleute, mit denen wir seit langem eng zusammenarbeiten, informiert die SchülerInnen jährlich über ihre Möglichkeiten und bietet auch individuelle Beratung an.

Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um die Berufsorientierung sind in unserer Schule zuständig:

Für die C-Gruppen (7. - 10. Schuljahr):

Nadja Dercho und Anja Walbröhl
Email:  und

Für die D-Gruppen (11. - 13. Schuljahr):

Iris v. d. Heidt
Email: vonderheidt(at)montessori-hofheim.de

Berufsberatung

Für unsere Schüler gibt es folgende Ansprechpartnerinnen bei der Arbeitsagentur zur Berufsberatung:

Für die C-Gruppen (Jahrgangsstufen 7 bis 10):

Tina Domröse
Berufs- und Studienberaterin
Berufsberatung vor dem Erwerbsleben

Agentur für Arbeit Hofheim
Im Eichsfeld 3
65428 Rüsselsheim

Tel. 06172 4869600
Fax. 06192 9511680
Mail to: ruesselsheim.berufsberatung(at)arbeitsagentur.de

 

Für die Oberstufe:

Frau Gering
Arbeitsagentur Frankfurt
069 59 76 95 17

Informationen gibt es auch beim Berufsinformationszentrum Frankfurt unter 069 21 71 22 22 und im Internet unter www.arbeitsagentur.de.