In 12 interaktiven Hotelzimmern mit verschiedenen Globalisierungsthemen konnten sie viele interessante Dinge entdecken. Zum Beispiel wie groß unser ökologischer Fußabdruck ist oder wie lang ein T-Shirt um die Welt reist, bevor wir es kaufen. Und was kann man eigentlich aus alten T-Shirts Neues herstellen? Im Urwald entdeckten sie mit der Taschenlampe viele außergewöhnliche Tiere und bekamen einen Einblick, wie die Schirmherrin Jane Godall auf ihren Expeditionen lebt. In einer virtuellen Küche kochten sie Gerichte aus der ganzen Welt.
Mit dem Flugzeug flogen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fabriken ab und entschieden, bei welcher Bank sie die Produktion von Kleidung finanzieren würden: bei der Ökobank oder eher bei einer normalen Bank. Was ist das eigentlich, eine Ökobank? Diese und viele weitere Themen gab es zu entdecken. „Du kannst etwas verändern – jeden Tag und zu jeder Zeit“ – Was kannst du tun? Darüber machten sich die Schüler und Lehrer im Anschluss Gedanken und diskutierten im Raum der Visionen. Zum Ende der Ausstellung im Juni wurde die B-Blau von Frau Stang - der Hofheimer Bürgermeisterin - zum Bilanzgespräch eingeladen. Sie berichteten über ihre Erfahrungen in der Ausstellung und halfen ihr, den Stoffball, der im Upcycling-Workshop als Gemeinschaftsprojekt aller Besucher entstanden ist, ins Rathaus zu bringen. Das war für die B-Blau eine runde Sache!