...mit Ihrer Mannschaft gewinnen. Sie rennen, Sie dribbeln, Sie umtänzeln den Gegner, Sie holen aus zum entscheidenden Schuss und – treten in ein Loch.
Das tut weh - körperlich und für das Team – und das erleben unsere Schülerinnen und Schüler mittlerweile ziemlich oft. Denn unser Sportfeld ist KAPUTT.
Ja, so drastisch muss man es sagen. Es macht keinen Spaß mehr, dort zu spielen. Es besteht Verletzungsgefahr. Da muss dringend Abhilfe geschaffen werden – ein neues Multifunktionssportfeld muss her!
Wir können nun einen Teil des notwendigen Investitionsbetrages von 80.000 Euro aus dem Fördermitteltopf des Investitionsprogramms Ganztagsausbau erhalten.
Und wir haben bereits Stiftungen gefunden, die unser Projekt unterstützen.
Trotzdem verbleibt ein großer Anteil, den wir aufbringen müssen. Genau da benötigen wir Ihre Hilfe.
Als Verein schaffen wir das nicht aus den Haushaltsmitteln. Sie kennen das Dilemma unserer drei Jahre defizitärer Jahresabschlüsse aufgrund der starken Preis- und Personalkostensteigerungen.
Wir bitten deshalb Sie, liebe Eltern, um Ihre finanzielle Unterstützung zum Neubau eines Multifunktionssportfeldes. Spenden Sie für das Sportfeld. Spenden Sie für das notwendige Umfeld Ihrer Kinder, unserer Schülerinnen und Schüler. Helfen Sie uns, die Finanzlücke von 45.000 Euro zu schließen, damit wir ein neues Sportfeld errichten können. Bei 300 Elternpaaren teilt sich der benötigte Betrag auf 150 Euro pro Elternpaar. Die einen können sicher mehr geben, die anderen eben weniger.
Wir zählen auf Sie.
Damit sich Ihre Kinder wieder auf sichere, vielfältige sportliche Betätigungen in den Pausen, am Nachmittag, in den Ferien freuen können.
Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende eine Zuwendungs-bestätigung für Ihre Steuererklärung.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Ralf Beyer
Kaufmännischer Direktor | Vorstand
Almut Edinger
Pädagogische Direktorin | Vorstand
Ob nun 50 Euro, 150, 250 oder mehr – jede Spende hilft, unser Ziel zu erreichen.
Spenden Sie mit dem Stichwort „Spende Sportfeld“ auf unser Konto DE10 3702 0500 0007 0308 03 bei der SozialBank AG, BIC BFSWDE33XXX.
(Sollten mehr Spenden eingehen, als für dieses Projekt benötigt werden, so geben wir die Restmittel in andere bestehende oder zukünftige Projekte, die unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen.)