Auf das Thema sind zwei von unserer Projektgruppe eher zufällig im Laufe einer Unterhaltung bei einem gemeinsamen Frühstück am Wochenende gekommen. Als wir uns dann etwas genauer darüber unterhielten, kam uns die Idee, dieses Thema während der Projektwoche in der Schule zu behandeln. Da wir in dieser Projektwoche möglichst auch etwas Praktisches erstellen sollten, entstand die Idee, zu den Gebäuden der Schule und zu den Gebäuden des Ordens Tafeln zu erstellen, die dann an den jeweiligen Fassaden hängen sollten. Dass diese Tafeln einmal wirklich angebracht werden würden, damit hat zu diesem Zeitpunkt noch keiner von uns gerechnet.
Während der Entstehung der Gebäudetafeln in der Projektwoche haben wir die meiste Zeit sehr eng mit dem Orden zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit war sehr gut. Die Schwestern, insbesondere die Konvent- und Heimleitung, Sr. Gudula Busch, und die Mitarbeiterinnen haben uns sehr herzlich aufgenommen und standen uns bei Fragen immer zur Verfügung. Die gesamte Arbeit hat viel Spaß gemacht und war auch sehr spannend. Vor allem von den Chroniken des Ordens, in denen die Schwestern alles ganz genau festhalten, waren wir wirklich überrascht. Es war für uns auch sehr interessant, etwas über die allgemeine Geschichte des Klosters, des gesamten Ordens und die Entstehung des Kinderhauses und der Schule zu erfahren. Wir fanden es sehr bewundernswert, wie viel Arbeit und Zeit die Schwestern schon in diese Klosterniederlassung investiert haben und wie unermüdlich sie immer wieder für ihr Zuhause gekämpft haben.
Aus der Arbeit während der Projektwoche konnten wir einiges für uns mitnehmen. Wir haben gelernt, dass hinter den Gebäuden mehr Geschichte und Hintergrundwissen steckt als man annimmt. Außerdem haben wir gemerkt, wie viel Arbeit in einem solchen Projekt steckt. Insgesamt ist sowohl die Zusammenarbeit mit dem Orden, als auch die Arbeit innerhalb unserer Projektgruppe sehr gut verlaufen, so dass es keine negativen Vorkommnisse gab. Auch wenn es manchmal schwierig war, die Informationen aus den Chroniken den jeweiligen Gebäuden zuzuordnen.
Schließlich wurden die Infotafeln bei der 20-Jahr-Feier der Schule enthüllt.
Lara Merker, Lea Untch und Lilli Spirinckx
(01.09.2016)