Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lassen uns mit ihren Berichten an ihren Erlebnissen und Gedanken teilhaben:
Lina, 10 Jahre:
Ich bin ziemlich spontan zu den Montessori Games gekommen, da eine Person ausgefallen ist und ich nachgerückt bin. Als wir nach einem 3stündigen Flug am Flughafen von Izmir angekommen sind, haben unsere Gastfamilien schon mit Schildern auf uns gewartet und haben uns in ihre Häuser gebracht. Am Montag haben wir einen Cultural Market gemacht. Am Dienstag waren wir schwimmen an einem Wunderschönen Strand, am Mittwoch auch. Am Donnerstag waren wir in einem Fischerdorf und am Freitag haben wir eine Abschluss Zeremonie gemacht. Mein Highlight war der Cultural Market und das schwimmen. Ich finde das es sich sehr gelohnt hat und ich hoffe das wir weiterhin jedes Jahr daran teilnehmen, weil es eine tolle Gelegenheit ist etwas zu lernen und über sich hinaus zu wachsen.
Tim, 11 Jahre:
Ich wollte zu den Global Montessori Games, weil ich zeigen wollte, dass man auch ohne seine Eltern leben kann und dass jeder das machen kann. Ich wollte anderen Kindern damit Mut machen das nächste Mal mitzumachen. Als wir in Izmir waren, gab es eine Eröffnungsfeier und einen Kulturmarkt, wo verschiedene Länder etwas aus ihrem Land mitgebracht haben und mit uns geteilt haben. Am 2.Tag haben wir einen Strand aufgeräumt. Ein Kind hat sogar einen kaputten Tisch gefunden. Danach durften wir ins Meer. Am 3.Tag haben wir den Müll von davor mit einem Truck abgeholt. Am Donnerstag sind wir zu einem antiken Theater und wir haben dort den Geburtstag von einem Mädchen gefeiert. Am Abend haben wir im Dorf der Schule auf der Straße Spiele gespielt und Party gemacht. Wir haben am nächsten Tag eine Abschlussfeier gemacht und uns allen Tschüss gesagt. Die Sache, die für immer in meinem Herzen bleibt, sind die netten Leute, die ich dort getroffen habe.
Zwei weitere Berichte gibt es im Original als Foto.