Viele helfende Hände packten tatkräftig mit an, um unseren vorsortierten Basar liebevoll aufzubauen. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen – Tische voller kleiner und großer Kleidung, Spielsachen, Bücher und Roller, wahre Schätze eben.
Bei angenehm ausgewogenem Wetter flanierten die BesucherInnen über das Gelände – und das, obwohl die Eintracht zur gleichen Zeit um Aufmerksamkeit buhlte. Doch unsere Gäste ließen sich nicht beirren: Sie stöberten, kauften, lachten und genossen das bunte Treiben.
Ein ganz besonderer Anziehungspunkt war das reichhaltige Kuchenbuffet unter den alten Eichen beim Schülerhaus – liebevoll gebacken, lecker schmeckend und abgerundet mit duftenden, warmen Waffeln. Hier wurde geklönt, geschlemmt und die Sonne in guter Gesellschaft genossen.
Am Ende stand nicht nur ein gelungener Basar, sondern auch ein stolzer Erlös von 1.140 €. Dieser wurde Herrn Beyer überreicht und kommt direkt unserer Schule zugute – genauer gesagt: der dringend benötigten Renovierung des Sportplatzes. So wird aus Waffelduft und Basarkisten ganz konkret ein Beitrag für Bewegung, Spiel und Gemeinschaft.
Herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben – ihr habt diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!
Die Kinder werden größer, die Eltern wachsen mit. Und so verändert sich auch unser Organisationsteam: zum Schuljahresende verlassen uns Sylvia Rosa, Anna Zander, Jasmin Furch und Angela Böhmer. Wir möchten euch, im Namen aller, für die vieljährige Arbeit danken – durch euch hat der Basar ein Gesicht bekommen und wurde zu dem großartigen Ereignis, der er heute ist. Vielen Dank für die unzähligen gemeinsamen Stunden!
Liebe Grüße,
Reida Rutte
Organisationsteam Montessori-Basar